Anlässlich der Abschiebung eines 32-jährigen Kosovaren, der sich in der psychatrischen Abteilung in Behandlung befand, erklärt der stellv. Kreisvorsitzende der LINKEN in Gießen:
„Wir verurteilen die Abschiebung des Kosovaren. Menschen die krank oder in psychiatrischer Behandlung sind, dürfen nicht abgeschoben werden. Das ist in Deutschland ein neuer Höhepunkt einer inhumanen Abschiebepolitik.“
„Nicht nur am Frauentag: Pflegearbeit ist mehr wert“
Aktion am 8. März, 15-18 Uhr, Seltersweg
In deutschen Krankenhäusern herrscht akuter Personalmangel, es fehlen 100 000 Pflegekräfte. Unter den dramatischen Folgen leiden Patientinnen und Patienten sowie Krankenpflegerinnen und -pfleger. Über 85 Prozent aller Pflegekräfte in Krankenhäusern sind Frauen. Deswegen zeigt sich DIE LINKE am Internationalen Frauentag besonders solidarisch mit den Kolleginnen und Kollegen, die für mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen streiten.
Tag des Gendenkens an den Faschismus-Die Toten mahnen uns
Am 27. Januar 2017 gedenkt die Bundesrepublik Deutschland erneut den Opfern des deutschen Faschismus. Zu diesen Opfern gehörten über sechs Millionen Jüdinnen … weiterlesen
Solidarisch im Kampf mit dem Personal des Busbetreibers Mit.Bus
Anlässlich der angekündigten Arbeitsniederlegung von Busfahrern der Stadtwerke Tochter Mit.Bus, erklärt der Kreisvorstand der Linken Gießen: „Wir sind solidarisch mit … weiterlesen
Gesundheit ist keine Ware
Der Mehrfachbelastung der hiesigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Uniklinikum in Gießen ist in dieser Form nicht zu akzeptieren. Auf neun … weiterlesen
Gemeinsam für ein soziales, ökologisches und buntes Hessen
Wir laden Sie zu unser nächsten Roten Runde ein. Als Referenten konnten wir den Landesvorsitzenden der hessischen Linken, Jan Schalauske, … weiterlesen
Gute Arbeit, gutes Leben, gute Rente? Arbeitswelt im Umbruch
Im Rahmen der Roten Runde lädt die LINKE Gießen am 24.11.2016 um 19 Uhr in das DGB Haus ein. Referieren … weiterlesen
Aufstehen gegen Diskriminierung
Der Gießener Kreisverband der Linken beteiligte sich an der Demonstration des Bündnisses für Akzeptanz und Vielfalt- gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Dazu Stefan … weiterlesen