Die LINKE Gießen unterstützt die Forderung der IG Metall nach 6 % mehr Lohn und Auszeit für Pflege und Erziehung sind mehr als gerechtfertigt. wie der stellvertretender Kreisvorsitzender erklärt zur aktuellen Tarifrunde der IG Metall mit dem Arbeitgeberverband: „Wir stehen hinter den Arbeitnehmern und unterstützen ihre Forderungen. Wer ohne Ende arbeitet und Überstunden anhäuft hat keine Zeit mehr für Familie, Freunde, Hobbys oder gesellschaftliches Engagement.
Blog
Linke Gedenkt der Holocaust Opfer
Der 27. Januar 2018 ist der Gedenktag der Bundesrepublik Deutschland für die Opfer des deutschen Faschismus. 1945 wurde an diesem … weiterlesen
Ali Al-Dailami ist erneut Direktkandidat der Linken
Ali Al-Dailami wurde von den Mitgliedern, wie bereits bei der letzten Bundestagswahl, zum Direktkandidaten der Linken im Wahlkreis 173 gewählt.

In seiner Bewerbungsrede ging Al-Dailami auf die aktuelle Migrations- und Integrationspolitik ein, die er als gescheitert betrachtet. Millionen Menschen befänden sich weltweit auf der Flucht vor Hunger, Krieg und Naturkatastrophen. Vor den Toren Europas warteten Menschen in elenden Verhältnissen auf eine Chance diesen zu entkommen. Tausende würde immer noch an den hochgerüsteten Grenzen oder im Mittelmeer sterben. Es brauche endlich einen konsequenten Richtungswechsel. Ein „Weiter so“ sei zum Scheitern verurteilt.
Erklärung zum: Internationalen Tag des dritten Geschlechts
Der Kreisverband die LINKE/Gießen verurteilt die anhaltende
Diskriminierung von queeren Menschen Weltweit.
Insbesondere sind die gegen Schwule gerichteten Gewaltausschreitungen in
der autonomen, russischen Teilrepublik Tschetschenien zu verurteilen.
Linke Gedenken dem 08. Mai
Der stärker werdende Rechtsruck in Europa und das vermehrte auftreten von Faschisten in Gießen und Wetzlar zeigt das der 8. Mai als Gedenktag an die Befreiung Deutschlands vom Faschismus durch die alliierten Truppen notwendiger ist denn je.
Das verlangt nicht nur das Gedenken an die Opfer, die die Rote Armee sowie die britischen, die französischen und die US-amerikanischen Truppen bei der Niederwerfung des faschistischen Deutschlands gebracht haben. Das verlangen auch der Kampf um Demokratie und Menschenrechte im Hier und Heute, der Kampf gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus.
Heraus zum 1. Mai
Linke fordert Verbot der Leiharbeit und Beendigung prekärer Verhältnisse
Die Linke kämpft gemeinsam mit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gegen Leiharbeit, befristete Arbeitsverhältnisse, Niedriglöhne und schlechte Renten. Durch die zunehmende „Flexibilisierung“ der Arbeitswelt wird den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern die Zukunftsperspektive genommen. Dieser Zustand kann von uns nicht akzeptiert werden. Sachgrundlose Befristungen und Leiharbeit müssen verboten werden. Wir fordern die Rückabwicklung der Agenda 2010 als zentrales Element einer neoliberalen Politik. Hartz 4 muss weg und durch eine sanktionsfreie Mindestsicherung ersetzt werden.
Nazis unerwünscht!
Auch in diesem Jahr müssen wir in Mittelhessen Gesicht zeigen für Toleranz und ein friedliches Miteinander. Am 22.April. wollen Neonazis … weiterlesen